Die Gründer der ACD - Agency for Cultural Diplomacy (Agentur für Kulturdiplomatie), ausgehend von ihrem Verständnis von Kulturdiplomatie als vielfältiges Interaktionsfeld in welchem alle gesellschaftlichen Sparten einander begegnen und gegenseitiges Vertrauen aufbauen können, sind überzeugt von der Wirksamkeit kulturdiplomatischer Strategien, Methoden und Instrumente zur Verbesserung menschlicher Beziehungen auf allen Ebenen durch Stärkung des Zugehörigkeitssinns und im Glauben dass das Verantwortungsbewusstsein für achtsamen Umgang mit natürlichen und sozialen Umwelt sowie mit kulturellen, traditionellen und anderen Ressourcen in einem einheitlichen Interaktionsfeld erhöht wird sind daher entschlossen, die Kulturdiplomatie in allen gesellschaftlichen Sphären und Sparten zu fördern; bestrebt, eine grundlegende Basis für die Entwicklung von regionalen, europäischen und weltweiten Kooperationen durch Kulturdiplomatie aufzubauen, sowie im Bewusstsein darüber, dass sie ihre Ziele gemeinsam besser verwirklichen können, freuen sich auf die vereinte Zusammenarbeit.
Auf dieser Seite sind die ACD - Aktionsplattformen mit einem Bild und mit kürzer Beschreibung angekündigt. Mit dem "klick"auf Bilder gelangen sie zur jew. Aktionsplattform. Für jede Aktionsplattform werden die ACD- Botschaftern gewählt. Die Ernennung erfolgt durch die ACD- Präsidentin und bei der Bereitserklärung von gewählten Personen zur Übernahme dieser ehrenvolle Rolle, in ihrer Funktion und mit ihrem Namen, durch ihre bereits erbrachten professionellen vorbildlichen Erfahrungen und Leistungen zum Qualität unserer Aktivitäten beizutragen.
Für jede Aktionsplattform werden auch die Ehrenpräsidentschaften verliehen. Die Ernennung erfolgt durch die ACD- Präsidentin oder durch die Eigeninitiative. Diese Personen werden sich für die Entwicklung von Fachteams, Projekten und Initiativen für die jew. Aktionsplattform engagieren, zur nachhaltiger Entwicklung vom ACD-globalem Netzwerk und zur Entwicklung von Smart Travellers - Gruppen in ihrer Funktion bei Möglichkeit beitragen.
ACD- Team investiert ideellen und materiellen Ressourcen für die Aufbau von allen Aktionsplattformen. Ob im Bildungsbereich, Kunst, Kulturwirtschaft, Sicherheit, Luftfahrt, soziales Unternehmertum, Sprachwissenschaften, Diplomatie und darüber hinaus, alle Konzepte, Projekte, Instrumente und andere Ressourcen wurden aus langjähriger professioneller Praxis entwickelt und zur Weiterentwicklung eingesetzt.
In diesem Sinne freuen wir uns auf neue Kooperationen und Partnerschaften, in Wien, Österreich, Europa und weltweit!
Emotional closeness is a key term of methodology in Cultural Diplomacy
as it aims to endure attraction for building relations based on commonality of values and interests. Cultural Diplomacy will therefore serve as a tool of our platforms for building the web of cross-cultural ties and creation of projects and initiatives which will support development of wider sense of belonging among people and cultures as a pre-condition for the peaceful co- existence and for sustainable development. ACD- team of Experts works with creative methods such as Wor(l)ding - Method (communication)4.0 methods such as LEGO Serious Play, social Design Thinking, Shiny scale Method (Leadership & Management), Leap- thinking performance method (organisation, performance), LiLa dance (integrity, communication), Talk Sessions, plurilingual Storytelling, for development of the key competences and skills for improvement of attentive relations within natural and social environment. ACD-team and its ambassadors are practicing, recomending and promoting Smart investments into cross-boarder cooperations at the regional, European level and worldwide, basically starting with activities for improvement of international relations at the
local level and within civil society. ACD- team supports performance and representation of values within the Universal context, initiates cultural exchange and research about shared Cultural history, creates and documents Art projects and productions for educational use and promotes esteeming attitude.
Each picture on this page entitles one field of action. Each field of action is open for creation of job profiles and working opportunities, development of projects and for building the web of relations. All fields of action are related to improvement of the sustainable development goals UN SDG´s.
According to the Austrian philosopher Ludwig Wittgenstein, „to imagine a language, means to imagine a different concepts of life.“
Following the path of the Wittgensteins concept about Word games, the Wor(l)ding- Method for plurilingual Word plays and creation of linguistic landscapes has ben created by ACD-president Tatjana Christelbauer with the aim to explore and to connect different concepts of life related to language diversity through the play with associative images and phonetic exercises:
How can phonetical attention positively affect our emotional state by listening of foreign languages and transform fear, mistrust or feeling of dislike into attractive impression?
More informations about attractive presentations of foreign sounds, creative language learning and innovative way to meet cultures and people through creation of multilingual landscapes by educational Sessions of the ACD-president and within ACD-events .