Auslandskultur
Spezialformate: ArtWorkshops, Lecture Performances, Talk Sessions, inTalk ZOOM- Sessions
Konferenzorganisation, Moderation, Keynotes
https://www.youtube.com/watch?v=8dVQX_AfhDg
https://www.youtube.com/watch?v=ax-R8zhu7Vw
https://www.youtube.com/watch?v=NI4r0GN1sVM
https://www.tatjana-christelbauer.com
Aktuelle Themen:
Kunst& Kulturvermittlung, Krisenmanagement im Globalen Diskurs;
Kunst- und Kulturvermittliung im Feld internationaler Beziehungen
*ArtImpact2030: öko-soziale Säulen der Achtsamkeit; Beziehungslandschaften;
*Gender Perspectives: SDG5;
*Kunst_Exile: LebensRäume; Krisenmanagement
*Führungsmechanismen, emotional Leadership: Plötzlich: Coppélia!;
*Calmant: Erträglichkeit der Umstände schaffen. "Ich tupfe Rosa dahin, wo es mir gefällt..." Marie Laurencin;
*AndroID- die Zweite Vertreibung aus dem Paradis: verknüpfte Nacktheit im digitalen Netz
Art4Sci Movement research:
Dance Composition Master class & open system:
Tanz.Bild.Schrift: Movement Translations, Phonetic Landscapes (LiLa dance workhops); Dance~Well program
Lecture Performances, Dance Workshops for dance teachers, dance professionals and open public sessions;
Lectures Dance Sociology:
Maschinen.Demonen.Spuren: Tanzkunst im Bereich Internationaler Beziehungen;
Modern Dance: Social Art inTime
Diplomacy on stage: LifeArtsTheater
Kunstprojekte, künstlerische Praxis (seit 1998):
Kulturelle Translationsprozesse: Art Identity (Talk Sessions, Tanzperformances)
InSpirit: Interfaith Thematik im Bereich der zeitgenössische Kunst; Tanzperformances, Talk Sessions
Kunst_Exil: digitale Bilderausstellung, Lese-Tanzperformance
Interkulturelle Bildung, soziale Integration/
Vermittlungsformate: Workshops, Talk Sessions
Themenfelder und- Bereiche:
Seminare mit theoretischen Inputs, Workshops für Transfer in die Praxis
interkulturelle Bildung, spartenübergreifende Bildungspartnerschaften (KuBiPa),
BGF2030: betrieblicher Gesundheitsförderunng
Soziale Integration, inklusive Bildung für alle Kinder:
*DigiBi: Bildungseinheiten mit dem Einsatz digitaler Medien
*Wor(l)ding- (Methode- ÖSZ-Innovationsnetzwerk): Deutsch als zweite Lebenssprache: Sprachenspiele, strategischer Imagination
*SDG4+5: Geschlechterrollen- und Stereotypen, Identitätsfragen und soziale Integration: Prinz, Prinzessin und Ritter; Elsa, Pippi und Battman als gemeinschaftsstiftende Charaktere
*ICONS 2030: Nachhaltige Bildung; 1.2.3, ...17!
Mit Parrotfish SDG´s entdecken
*Let´s brick! LEGO Serious Play+social design talk settings: ko-konstruktive Spiel-Lernräume, SuperMINTs und kreative Sprach/Zeichen/Tanzlabors: ArtIkulissimi
*Der gelbe Schneemann: Kinderrechte/Menschenrechte im Bildungsaltag
*Pahuljica- über Freundschaft und Sicherheit. Eine Tanzerzählung in Deutch/Kroatisch/ ...
EUROPA:
*Europa im Kindergarten (ab 5 Jahre): Ein Himmel mit 12 Sternen:
*Sprachenvielfalt Europas entdecken: mit LEGO® SERIOUS PLAY®, Wor(l)ding-Method, Talk Sessions, Kinderradio-Ikubi
Österreich:
* Sprachenlandschaft, Literatur
*Dunkelbunt: Hundertwassers Kunst mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen entdecken